Meine Güte, wie schnell die Zeit vergeht. Schon wieder 2 Wochen rum seit dem letzten „Das war die Woche…“ Update. Drum gibts jetzt eben zwei Wochen am Stück…
Spiele:
Zunächst einmal musste Heavenly Sword auf der PS3 fertiggespielt werden, danach war gleich Call of Duty 4 (Xbox360) dran – beides sehr beeindruckende Spiele, die vor allem technisch zu überzeugen wissen. In die gleiche Kategorie gehört wohl Flatout – Ultimate Carnage (Xbox360) welches ich ebenfalls mal angetestet habe. Ganz im Gegensatz dazu punktet das letzte wichtige Spiel diese Woche mit absolut perfektem Gameplay: U R MR GAY, äähhh nein, natürlich: Super Mario Galaxy, das zeigt, was für ein Spielspaßpotential in der Wii und der Wiimote-Steuerung verborgen liegt.
Weitere Spiele diese Woche: Pinball FX mit dem neuen, kostenlos Tisch und Puzzle Quest (beide Xbox Live Arcade). Neu zur Sammlung hinzugekommen sind auch: Ankh 3 – Kampf der Götter (PC), Rock-On (PC Engine), Solar Striker, Choplifter 3 (beide Game Boy), Super Aleste, Super Mario World, Exhaust Heat, Axelay, F-Zero, Super SWIV (alle Super NES), Curse, F1 Circus MD, Bare Knuckle 3 (alle MD) und King’s Quest 2 (PC). Uff.
Film:
Tja, nicht viel los hier. Meine ersten HD-DVD und Blu-Ray – Scheiben sind eingetroffen, und zwar 300, Batman BeginsTriff die Robinsons (HD-DVD), und Stirb Langsam 4.0 (Blu-Ray). Ein ganzer Schwung weiterer HD-DVDs ist schon aus den USA geordert…
Gesehen habe ich nun endlich den 5. Harry Potter – Film (Harry Potter und der Orden des Phönix), dessen DVD ich für 9€ einfach mitnehmen musste. Wie schon die vorhergegangenen Teile ein guter Film. Ebenfalls neu eingetroffen: Stimme des Herzens (Whisper of the Heart), ein weiterer Film der Studio Ghibli – Collection.
Bücher:
„Ill Wind“ von Nevada Barr ist durch (und war deutlich interessanter als „A Superior Death„), derzeit verkürzt mir „The Brotherhood of the Holy Shroud“ die Mittagspausen.
Sonstiges:
Tja, und dann war da noch am Freitag den 23.11. der Grund, warum ich letzte Woche kein Update machen konnte: Diplomball! Nach der offiziellen Zeugnisverleihung und 1,5h Selbstbeweihräucherung der Berufsakademie gings in die Ulmer Donauhalle, wo kräftig das Tanzbein geschwungen und natürlich noch viel mehr gequatscht wurde. Von diesem sehr gelungen Abend habe ich auch einige Fotos mitgebracht, auch wenn diese leider sehr stark unter dem „Rote-Augen-Syndrom“ leiden… :( Anschließend gings noch in den Club Citrus bis morgens um 4, leider ohne Bilder, weil der Akku vollkommen leergesaugt war…